Zitat:
Zitat von dany Ich glaub das ist jetzt das erste Mal, das ich mich so richtig uffreesch....für heute.
Ja...darf man...
Egal ob man Nutznießer ist oder nicht...niemandem steht es zu andere Menschen zu vergewaltigen und diese dann auch noch zu zwingen die dadurch entstandenen Kinder auszutragen....niemandem steht es zu einen anderen Menschen wie einen Sklaven zu halten....
Und nu Heiner...bissi mehr als diese Frage hätte ich schon erwartet...bissi schwach die Leistung gelle. |
Es ist die eine Sache, ob man eine verlogene Doppelmoral verteidigt - z.B.
- sich um seine Kinder nicht kümmert und sich dann über "die" verwahrloste Jugend aufregt und strengere Strafern fordert,
- einen Krieg führt und Hunderttausende umbringt, um Frieden und Freiheit zu bringen und den Kriegmachern zujubelt
- unbedingt "freie Fahrt für freie Bürger" einfordert, sich aber gleichzeitig über die Tausenden Verkehrstoten und Hundertausenden Verkehrskrüppel aufregt.
- usw.
oder ob man sich darüber im Klaren ist, dass man mitverantwortlich ist für viele Missstände in der Welt.
Ich denke, niemand kann heute der Doppelmoral aus dem Weg gehen - die Umstände zwingen einen dazu. Viele können sich keine Fair-Trade-Produkte leisten, müssen mit Öl heizen usw.
Nur sollte man wissen, dass man vieles mitverschuldet und nicht noch damit prahlen.
Wenn Zustände in Ländern angeprangert werden, auf denen unser Wohlstand beruht (vielleicht nicht meiner oder deiner, aber immerhin unserer Gesellschaft), sollte man schon mal einen Gedanken drauf verschwenden.
Keiner käme auf die Idee, ein Verbrechen nicht ein Verbrechen nennen zu dürfen. Nur die Moralfahne könnte ruhig ein bisschen kleiner sein, die man so gerne raushängt: Die Hände können ja sauber sein, aber mit den Füßen steht man in dem Dreck, über den man sich beklagt.